Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Fachdidaktik (M.A.): Methoden im Philosophieunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.10.2017 bis 31.01.2018  V15S - V15 S04 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Spieles-Küppers, Monika
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Es können zwei Grundformen von Philosophieunterricht unterschieden werden: das textfreie Unterrichtsgespräch und die Textarbeit. In diesem Seminar sollen typische Methoden für diese beiden Arten von Unterricht vorgestellt und praktisch erprobt werden. Ziel ist es, Möglichkeiten und Grenzen einzelner Methoden zu erfahren. Unterrichtsmethoden werden dabei nicht als beliebig einsetzbare Werkzeuge verstanden. Vielmehr muss die gewählte Methode passgenau (funktional) zu den speziellen Problemen beispielsweise eines Textes ausgewählt werden. Vertiefte Fachkenntnisse sind dafür unerlässlich.

In der ersten Sitzung werden die Arbeitsmaterialien bereitgestellt.

 

ACHTUNG:
Das Seminar findet an den folgenden Einzelterminen dienstags statt:

10.10.17, 17.10.17, 21.11.17, 28.11.17, 05.12.17, 12.12.17, 09.01.18, 16.01.18, 23.01.18, 30.01.18

Darüber hinaus wird es 2 Blockveranstaltungen samstags in Absprache mit den Studierenden geben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024