Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Person und Geist (M.A.): Philosophical Perspectives on Race, Gender, and Class Identity - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.10.2017 bis 31.01.2018  R09S - R09 S02 B18       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

This course will explore the topics of gender, race, and class, by asking questions about them from the core areas of philosophy as it is practiced in the contemporary analytic Western tradition. We will ask the metaphysical question of what is gender, race, and class, the epistemological question of how we know about race, gender, and class, questions from the philosophy of language and mind of how we manage to talk and think about race, gender, and class, and finally, we will ask ethical questions these topics raise about how we ought to live. This course will be a seminar taught in English. Close engagement of the assigned articles will be expected from students, along with regular participation in class.

Literatur

Texts will be distributed electronically.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6: SE Angewandte Ethik oder SE Politische Philosophie/Sozialphilosophie; M10: SE Theoretische Philosophie; M11: SE Praktische Philosophie
B.A. LA HRGe: M6: SE Angewandte Ethik o. SE Politische Philosophie/Sozialphilosophie
B.A. (ab WS 2012/13): M6: SE Angewandte Ethik oder SE Politische Philosophie/Sozialphilosophie; M10: SE Theoretische Philosophie; M11: SE Praktische Philosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024