Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grammatischer Wandel - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. A - A-B07      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schröder, Bernhard, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Neben der lautlichen Gestalt und der Wortbedeutung wandelt sich auch die Grammatik einer Sprache. Die Sprachgeschichte des Deutschen ist insbesondere durch einen Verlust morphologischer Differenzierung gekennzeichnet, der syntaktisch durch eine Verfestigung der Wortstellung und durch stärkeren Gebrauch von Funktionswörtern aufgefangen wird. Neben sprachimmanenten Prozessen kann jedoch auch Sprachkontakt zum grammatischen Wandel führen. Das Seminar soll Phänomene des grammatischen Wandels aus der deutschen Sprachgeschichte behandeln und sie zu Theorien des Sprachwandels in Beziehung setzen. Dabei soll es auch um Anhaltspunkte für aktuelle Wandelprozesse gehen und es soll die Stichhaltigeit von Sprachverfallsthesen diskutiert werden.
Zur Lektüre eines Teils der Seminarliteratur sind Englischkenntnisse Voraussetzung.

Leistungsnachweis

Teilnahmenachweise (über 3 Kreditpunkte) für dieses Seminar setzen folgende Studienleistungen voraus:

  • aktive Teilnahme,
  • Vor- und Nachbereitung,
  • Online-Selbsttests,
  • Kurzstudie (kleine Seminararbeit)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024