Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vertiefungsseminar Kommunikation-Medien-Technologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.10.2017 bis 30.01.2018  R12T - R12 T03 F87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gehle, Raphaela begleitend
Pitsch, Karola, Professorin, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Diese Veranstaltung findet nicht statt!

Interessierte können im kommenden Sommersemester das Vertiefungsmodul im Seminar „Workplace Studies“ von Frau Prof. Pitsch studieren. Für Studierende, die nicht ein Semester warten wollen, besteht die Möglichkeit, das Vertiefungsmodul im Rahmen der BA-Seminare „Artifical Emotions“ bei Herrn Dr. Kurilla und „Kommunikations- und Verbreitungstechnologien“ bei Herrn Prof. Dr. Loenhoff (Modul: Kommunikation – Medien –Technologien) abzulegen. Wenn Sie eines der beiden Alternativ-Seminare im Wintersemester besuchen möchten, melden Sie sich bitte um. Die Anmeldung für die Modulabschlussprüfung im Vertiefungsmodul erfolgt in HISinOne über diese Veranstaltungsnummer.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024