Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - BiWi - Identitäres. Soziale Arbeit im Kontext anti-demokratischer Bewegungen (Ringvorlesung) - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits 3-3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 17.10.2017     E - S06 S00 B32  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. 07.11.2017 bis 14.11.2017      E - S06 S00 B32  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 28.11.2017     E - S06 S00 B32  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 12.12.2017     E - S06 S00 B32  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 19.12.2017     E - S06 S00 B32  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 09.01.2018     E - S06 S00 B32  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 30.01.2018     E - S06 S00 B32  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kessl, Fabian, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Identitäres? Soziale Arbeit im Kontext anti-demokratischer Bewegungen

Ringvorlesung WiSe 2017/18

 

01 / 17.10.2017

Identitäres? Soziale Arbeit im Kontext anti-demokratischer Bewegungen. Eine Annäherung an das gemeinsame Thema

Marie Frühauf und Fabian Kessl (Duisburg-Essen)

 

02 / 07.11.2017

Rassismus und Segregation an (Grund)Schulen: Nährboden für eine anti-demokratische Dynamik?

Juliane Karakayali (Berlin)

 

03 / 14.11.2017

Autoritäre Versuchung versus demokratische Radikalität – theoretische Perspektiven für die pädagogische Arbeit

Stephan Bundschuh (Koblenz)

 

04 / 28.11.2017

Rassismus und Rassismuskritik in der Jugendhilfe durch Pädagog*innen

Claus Melter (Bielefeld)

 

05 / 12.12.2017

Wie und warum sich in Deutschland ein rechtes Projekt etabliert - eine

sozialwissenschaftliche Reflexion

Sebastian Friedrich (Berlin)

 

06 / 19.12.2017

Pegida – Rechtspopulistische Bewegungen und die Folgen für die Soziale Arbeit

Leonie Wagner (Hildesheim)

 

07 / 09.01.2018

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit – zum Aufklärungspotenzial einer empirischen Perspektive

Wilhelm Heitmeyer (Bielefeld)

 

08 / 30.01.2018             

Sexismus versus Demokratie: zum Zusammenhang von chauvinistischen und anti-demokratischen Bewegungen

Elisabeth Tuider (Kassel)

Bemerkung Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".) Anmeldefrist ab dem 13.09.2017. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.
Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: BiWi, GesWi; MOAS m Soz oder PW; Ohne Benotung! Daher nicht geeignet für: Fak. Chemie; BauIng, Innopren., Komedia, M_AEM, TWM; Stud. der Fak. BiWi können sich zu BiWi-Kursen nur innerhalb der Fak. BiWi anmelden.

Leistungsnachweis

Je ein dreiseitiges Protokoll zu zwei Sitzungen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024