Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_Roma - Spanische Literaturwissenschaft: Die spanische und hispanoamerikanische Literatur im Spiegel der Literaturgeschichten - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. von 12.10.2017      E - Cinemaxx  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:
Die Literaturgeschichtsschreibung als Teilbereich der Literaturwissenschaft impliziert die individuelle Sicht des jeweiligen Literarhistorikers, seine Kriterien der Selektion, Interpretation und Wertung der von ihm beschriebenen Literatur, in Abhängigkeit vom jeweiligen Kenntnis- und Forschungsstand seiner Zeit und in Bezug auf die literaturwissenschaftlichen Methoden, derer er sich bedient. Nach einer Einführung in die Konzepte von Literatur und Geschichte sowie in die Theorie und Praxis der Literaturgeschichtsschreibung im Allgemeinen wird ein Überblick über die Geschichten der spanischen und hispanoamerikanischen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart gegeben. Zudem sollen die Stärken und Schwächen verschiedener aktueller Literaturgeschichten anhand einer vergleichenden Betrachtung exemplarischer Themen herausgearbeitet werden, um so zu einem eigenständigen, kritischen Umgang mit Literaturgeschichten anzuleiten.

Bemerkung Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".) Anmeldefrist ab dem 13.09.2017. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.
Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Spanisch; Grundkenntnisse der spanischen Spache von Vorteil
Leistungsnachweis Klausur (45 Minuten)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024