Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vertiefung erziehungswissenschaftlicher Grundlagen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 11.10.2017 bis 31.01.2018  S06S - S06 S02 B06       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Leitzen, Peter
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 1 - 1
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1002 Begleitseminar
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar dient der Einführung in den erziehungswissenschaftlichen Fachdiskurs. Die Grundpositionen des fachwissenschaftlichen Diskurses werden exemplarisch an den pädagogischen Grundbegriffen Erziehung, Bildung und Sozialisation eingeübt und vertieft. Die in den Seminaren gewonnen Erkenntnisse sollen die Studierenden dazu in die Lage versetzten, eigenständig eine Übungshausarbeit anzufertigen. Parallel zur Vorlesung und den Seminaren finden Einführungstutorien statt, in denen sich die Studierenden die "Techniken und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens" (TWA) aneignen können, die für die Anfertigung einer formal korrekten Übungshausarbeit notwendig sind.

Literatur

Koller, Hans-Christoph (2012):  Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft : eine Einführung. 6. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024