Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Physik - Probestudium Physik - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits 3-3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:30 bis 12:00 s.t. wöch. 04.11.2017 bis 24.03.2018      D - MD 162  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Reichert, Andreas , Dr.rer.nat. verantwort
Farle, Michael, Professor, Dr. rer. nat. begleitend
Meyer zu Heringdorf, Frank, Professor, Dr. rer. nat. begleitend
Thomae, Stefan, Professor i.R., Dr.rer.nat. begleitend
Wolf, Dietrich , Prof.Dr.rer.nat. begleitend
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:
Grundbegriffe zum Thema Schwingungen und Wellen, Grundbegriffe zum Thema Relativitätstheorie


Lernziele:
Die Studierenden können grundlegende Konzepte der Schwingungen und Wellen nachvollziehen, kennen die wesentlichen Experimente dazu, können deren Resultate korrekt beurteilen, einfache Probleme aus dem Bereich mathematisch erfassen und selbstständig lösen. Sie haben die Grundzüge der Relativitätstheorie verstanden.

Literatur

Es gibt ein Skript zur Veranstaltung

Bemerkung

Das "Probestudium Physik" wendet sich regulär an Schüler und Schülerinnen ab der Qualifikationsphase, die sich für Physik interessieren und eventuell Physik oder Energy Science studieren möchten (https://www.uni-due.de/physik/probestudium),
und ist zusätzlich für interessierte BA-Studierende fachfremder Fakultäten im Studium liberale geöffnet.

 

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)
Anmeldefrist ab dem 13.09.2017. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für Studierende ohne Spaß an der Mathematik
sowie wegen zu großer Fachnähe für Studierende der Fakultäten: Bio, Chemie, Physik sowie der Studiengänge: BauIng, EIT, ISE, Masch.bau, Med.technik, NanoEng, Wi.-Ing

Leistungsnachweis

Aufgabenzettel bearbeiten und abgeben und dabei mindestens 50% der Punkte erwerben sowie mindestens zweimal in einer Übungsgruppe eine Aufgabe vorrechnen


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024