Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Moderne Nederlandstalige poëzie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 wöch.     Raum: WST-A.12.04 (Das Seminar findet 14tgl. statt.)  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
De Feijter, Anja, Professorin verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt M.A., Kulturwirt (Master of Arts) 1 - 1 PV
Master, Master 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In het college behandelen we de literair-historische doorbraak van de Beweging van Vijftig in de Nederlandse poëzie kort na 1945. We richten de aandacht in het bijzonder op de dichter-schilder Lucebert (1924-1994), een van de belangrijkste vertegenwoordigers van de Beweging van Vijftig. Van zijn poëzie zjn al in een vroeg stadium, in de jaren vijftig en zestig, vertalingen naar het Duits gemaakt door Ludwig Kunz (1900-1976). Ook deze vertalingen en deze vertaler zijn object van onderzoek.

Bemerkung

2-Fach-Master GeiWi: Modul A1 Literatur- und Kulturwissenschaft

Master Kulturwirt: Modul 1 Literatur- und Kulturwissenschaft


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024