Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IOS - Einführung in die Humanbiologie - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:15 bis 17:15 Block+SaSo 14.04.2018 bis 15.04.2018  S05T Hörsaalzentrum - S05 T02 B02   obligatorische Vorbesprechung: Do, 29.03.2018, 10:15-11:45 Uhr, S05 T02 B02   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:15 bis 17:15 Block+SaSo 21.04.2018 bis 22.04.2018  S05T Hörsaalzentrum - S05 T02 B02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:15 bis 11:00 EinzelT am 04.05.2018 S06S - S06 S02 B06   Abschlusstest   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

(aus den unten aufgeführten Themenfeldern wird in Absprache mit den TeilnehmerInnen eine Auswahl der zu behandelnden Inhalte getroffen)

I. Einführung in die Themenfelder der Humanbiologie:

  • Kommunikation
  • Kreislauf
  • Atmung
  • Gehirn
  • Hormone
  • Schwangerschaft/Sexualität
  • Immunsystem
  • Evolution des Menschen
  • Krankheiten

II. Vertiefung zur Sinneswahrnehmung des Menschen mit praktischen Übungen:

  • taktile Wahrnehmung
  • Hören
  • Sehen
  • Schmecken
  • Riechen
  • Gleichgewichtssinn
  • Orientierung/Magnetsinn

Lernziele:

Studierende verfügen über allgemeine Kenntnisse zu den oben genannten Themen und eignen sich in Eigenarbeit vertieftes Wissen zu einem der Inhaltsgebiete an.

Literatur

Relevante Texte werden bei der Vorbesprechung zur Verfügung gestellt.

SemApp. Nr. folgt, Essen, GW/GSW, EG. Zugangsdaten für Online-Material werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Bemerkung

Vorbesprechung: Do, 29.03.2018, 10:15-11:45 Uhr, S05 T02 B02
Block (WE): Sa/So, 14./15. + 21./22.04.2018, 10:15-17:15 Uhr, S05 T02 B02
Abschlusstest: Fr, 04.05.2018, 10:15-11:00 Uhr, S06 S02 B06

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Anmeldefrist ab dem 14.03.2018

Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter "Weitere Links".

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: Fak. Bio, Chemie; Studiengänge EIT, ISE, Med.technik, NanoEng

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme, Referat mit Thesenpapier und Abschlusstest (3 Cr.)

Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.

Die Note setzt sich wie folgt zusammen:

Referat mit Thesenpapier: Vorleistung zur Zulassung zum Abschlusstest
Abschlusstest 80%
Mündliche Mitarbeit 20%


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024