Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literatur und Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. von 09.04.2018  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B71       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tezgör, Hilmi , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 4 - 4 PV
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 4 - 4 PV
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 4 - 4 PV
LA Ba HRSGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen 4 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

İnsanlara yaygın olarak ulaşan ve onları etkileyen iletişim araçlarına ‘medya’ denir. Bunlar gazete, dergi, internet, radyo ya da televizyon gibi araçlar ya da aracılardır. Her türden bilgi, haber, dünyada olup biten her şey ve bunların yanı sıra edebiyat, müzik, tiyatro, sinema, resim gibi sanat ürünleri medya aracılığıyla insanlara ulaşır. Bu kitle iletişim araçlarının yaygınlaşması ve etki güçlerinin ne kadar büyük olduğunun anlaşılması, özellikle 1980’ler itibariyle medya araştırmalara neden olmuştur. Bu ders, başta edebiyat ve müzik olmak üzere, tiyatro, sinema, hatta resim sanatının medya aracılığıyla insanları nasıl etkilediği ve insanların yine medya aracılığıyla bu sanat dallarına nasıl tepkiler verdiği üzerinde yoğunlaşacaktır.

Literatur

Werke und Texte zu lesen bis zum Ende des Seminars:

Çeşitli şarkı sözleri (pdf olarak)

Bertolt Brecht / Üç Kuruşluk Opera –Oyun (1930)

Antoine Saint-Exupery / Küçük Prens –Roman (1943)

Sait Faik Abasıyanık / ‘Havada Bulut’ –Öykü / Dizi (1951)

Füruzan / Berlin’in Nar Çiçeği –Roman (1988)

Rainer Werner Fassbinder / Angst essen Seele auf –Film (1974)

Barış Bıçakçı / Bizim Büyük Çaresizliğimiz –Roman (1999)

Seyfi Teoman / Bizim Büyük Çaresizliğimiz –Film (2011)

Leistungsnachweis

Kulturwirt

  1. Studierende Studienbeginn vor WiSe 17/18 (Pflicht-LV): Modulprüfung "Literaturwissenschaft II" (90-min. Klausur am Ende des 5. FS mit "Transnationale Literatur" und "Literatur und andere Künste"). Bitte finden Sie hier den Studienplan.
  2. Studierende Studienbeginn ab WiSe 17/18 (Wahlpflicht-LV): Studienleistung (Art und Umfang folgen). Bitte finden Sie hier den Studienplan.

Lehramt GyGe

  1. Studierende Studienbeginn vor WiSe 17/18: Modulprüfung "Literatur- und Kulturwiss. II" (Hausarbeit von ca. 15 Seiten zu dieser LV).
  2. Studierende Studienbeginn ab WiSe 17/18: Studienleistung sind vier 5-seitige Kurzanalysen im Laufe des Semesters.

Lehramt HR(S)Ge

  1. Studierende Studienbeginn vor WiSe 17/18: Modulprüfung "Literatur- und Kulturwiss. II" (Hausarbeit von ca. 10 Seiten zu dieser LV).
  2. Studierende Studienbeginn ab WiSe 17/18: Modulprüfung "Literatur- und Kulturwiss. II" (Hausarbeit von 12-15 Seiten zu dieser LV).

Die Studienpläne für Einschreibungen vor dem WiSe 17/18 und ab dem WiSe 17/18 finden Sie bitte hier bei der jeweiligen Schulform HR(S)Ge oder GyGe (rechts im Download).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024