Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Textproduktion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 12.04.2018  S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B01       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:30 bis 13:30 EinzelT am 27.09.2018 R09S - R09 S04 B17   Nachschreibtermin Studienleistung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Icyer, David , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 4 - 4 PV
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 4 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar setzt es sich zum Ziel, einen Überblick über die linguistischen Methoden der Textbeschreibung und die Klassifikation von den Gebrauchstextsorten zu geben, um den Studierenden das Verfahren der Rezeption und der Analyse von diesen Texten bewusst zu machen. Die gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden für die Produktion eigener Texte genutzt. Somit können diese praktisch erprobt werden.

Die Studierenden lernen, die vorgegebenen Formen angemessen in der türkischen Sprache anzuwenden und lernen somit eine realistische und angemessene Textproduktion.

Literatur

Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Leistungsnachweis

Kulturwirt

  1. Studierende vor WiSe 17/18: Modulprüfung Kommunikative Kompetenz I (90-min. Klausur) mit "Mdl. Komm. I", "Interkult. Komm." und "Cultural Studies I". Bitte finden Sie hier den Studienplan.
  2. Studierende ab WiSe 17/18: Studienleistung (Art und Umfang folgen). Bitte finden Sie hier den Studienplan.

Lehramt GyGe

  1. Studierende vor WiSe 17/18: Studienleistung 30-min. Klausur
  2. Studierende ab WiSe 17/18: Studienleistung Hausarbeit 8-10 Seiten

Bitte finden Sie die Studienpläne für Einschreibungen vor und ab WiSe 17/18 unter der jeweiligen Schulform rechts im Download.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024