Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(Politische) Bildungsarbeit mit Geflüchteten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 10.04.2018 bis 17.07.2018  S06S - S06 S04 B06       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zosel, Tim , Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 4 - 4
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 2 - 2
Module
EW B.A. Modul 6.3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Ausgangspunkt des Seminars sind die Alltagswelten sowie gesellschaftlichen Positionierungen und Positionszuweisungen von Geflüchteten, die zugleich in ihrer Heterogenität und Ungleichheit betrachtet werden sollen. Dies wird im Seminar zum einen theoretisch-analytisch und zum anderen über kleine empirische Miniprojekte erfolgen (Interviews, Beobachtungen, Auswertungen von Bildungsprogrammen, ...), bei denen Sie sich selbst mit Ihren Ideen einbringen können und diese allein oder in einer Kleingruppe durchführen und auswerten werden. Ziel des Seminars ist es, anhand dieser Ergebnisse spezifische und zugleich gesellschaftskritische Anmerkungen zu außerschulischer (politischer) Bildungsarbeit mit Geflüchteten zu formulieren und pädagogische Sensibilität zu entwickeln.

Für die Miniprojekte und ggf. Exkursionen werden wir den wöchentlichen Sitzungsturnus gelegentlich verlassen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024