Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Spanische Literaturwissenschaft: Der Argentinier Julio Cortázar (1914-1984) als Erzähler - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20500402 Kurztext H.J.
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/jacobs/index.shtml
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen
Einrichtung :
Romanistik

Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. von 12.04.2018  R12V - R12 V01 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die argentinische Literatur zeichnet sich durch einen großen Reichtum an Erzählerinnen und Erzählern aus, die sich dem cuento widmen. Dieses Charakteristikum gilt schon für die Anfänge der argentinischen Kurznarrativik, denn Esteban de Echeverrías El matadero war im 19. Jahrhundert die erste eigenständige Erzählung überhaupt in Hispanoamerika. Zu den bekanntesten argentinischen Erzählern des 20. Jahrhunderts zählen beispielsweise Jorge Luis Borges und Julio Cortázar. Immer noch ist der cuento in der aktuellen argentinischen Literatur eine der lebendigsten literarischen Gattungen. Insbesondere Cortázars Erzählungen sollen im Hauptseminar behandelt werden. Sie bieten ein Textkorpus, das nicht nur Einblicke in typisch argentinische Themen gewährt, sondern auch in gattungstypologischer und erzähltechnischer Hinsicht von großem Interesse ist.

Empfohlene Textausgabe: Cortázar, Julio (22017): Cuentos completos 1 (1945-1966). Barcelona: Debolsillo.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024