Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Kulturphilosophie/Ästhetik: Herbert Marcuse "Der eindimensionale Mensch" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 09.04.2018 bis 16.07.2018  R09S - R09 S05 B08       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lohmar, Achim, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Herbert Marcuses "Der eindimensionale Mensch" ist ein Klassiker der marxistischen Kulturkritik. In diesem Essay versucht Marcuse darzulegen, dass die fortgeschrittene Industriegesellschaft keineswegs zu einer Befreiung des Individuums, sondern lediglich zu einer anderen, subtileren Art der Bevormundung führt. Diese neue - geistige - Unfreiheit, so sieht es Marcuse, bedarf der Entlarvung durch philosophische Kritik, da sie nicht in derselben Weise sichtbar und spürbar ist, wie die krude Unfreiheit autoritärer Gesellschaften.

Literatur

Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft. Springe 2014 (zur Anschaffung empfohlen; auch ältere Ausgaben wie die von Luchterhand möglich)

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M8: SE Kulturphilosophie/Ästhetik
B.A. LA HRGe: M7: SE Kulturphilosophie/Ästhetik
B.A. (ab WS 2012/13): M8: SE Kulturphilosophie/Ästhetik


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024