Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literatur und Überwachung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. Weststadttürme - WST-C.02.12     19.07.2018: Die Veranstaltung von Prof. Jung fällt am 19.7.2018 wegen der Prüfungswoche aus!
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jung, Werner, Professor i.R., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dem Phänomen der totalen (Rundum-)Überwachung in unserer Gesellschaft soll anhand einiger repräsentativer Texte – Romane, Krimis, Jugendbücher – nachgegangen werden. Diese sollen von (Klein-)Gruppen im Seminar jeweils vorgestellt werden. Literatur: George Orwell: 1984; Dave Eggers: The Circle; Tom Hillenbrand: Drohnenland; Marc Elsberg: Zero. Sie wissen, was du tust; Ulrich Peltzer: Teil der Lösung; Charles den Tex: Die Zelle. – Zur einführenden und vorbereitenden Lektüre: Werner Jung: Kurz vor zwölf – Literatur und Überwachung, in: Z. Zeitschrift für marxistische Erneuerung. Nr. 101. März 2015. S. 81-91.

Literatur

Zur einführenden und vorbereitenden Lektüre: Werner Jung: Kurz vor zwölf – Literatur und Überwachung, in: Z. Zeitschrift für marxistische Erneuerung. Nr. 101. März 2015. S. 81-91.

Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024