Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vom Gegenstand zum Bild - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 17:00 wöch. 09.04.2018 bis 16.07.2018  R12R - R12 R02 A87       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Woyde, Alex verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Vom Gegenstand zum Bild

Ausgehend von selbstgewählten Objekten und ihrer Verortung im Raum sollen Fragen nach den Darstellungsmöglichkeiten der Malerei im Zentrum dieser Übung stehen.

Wie können Objekte, ihre Anordnung im Raum, Lichtsituationen, Farbeindrücke und malerische Phänomene zum Motiv werden? Welche Rolle spielt die Komposition, die Form, der Pinselduktus und der Umgang mit Farben auf dem Weg zum Bild? Diesen Fragen wollen wir in der Praxis wie auch in der Theorie nachgehen.

Bemerkung

ab Donnerstag, 01. März 2018 ab 09:00 Uhr nur über LSF;

Verpflichtende Teilnahme am ersten Kurstermin


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024