Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zu Zweit - Portraitfotografie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 17:00 wöch. 11.04.2018 bis 18.07.2018      R12 R02 A10   10 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kremer, Peter , Dipl. Des. verantwort
Weirich, Susanne, Professorin verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Portraits sollen Inszenierungen von Paaren zeigen. Es könnten Geschwister oder andere Verwandte sein, Liebende, Nachbarn, Kolleg_innen oder Freund_innen. Vielleicht auch Lookalikes. Wie wird die andere Person gespiegelt? Gibt es Ähnlichkeiten, analoge Gesten, Körperhaltungen, tragen sie Partnerlook? Und wenn der oder die andere fehlt, wie ist das Gegenüber trotzdem im Bild?  Experimentelle Ansätze sind ebenfalls denkbar.

Die Portraits können sowohl „vor Ort“ als auch im Studio entstehen.

Bemerkung

ab Donnerstag, 1. März 2018 ab 9:00 Uhr nur über LSF;                                      

Verpflichtende Anmeldung am ersten Kurstermin.

Erstes Treffen wird gesondert angekündigt.

Teilnahmevorrausetzung ist entweder die Übung „Elementare Fotografie analog“ oder der Laborschein für die alten Studiengänge.

Für Studierende aus den alten Lehramtsstudiengängen (falls noch Plätze frei) ist ein Leistungsnachweis möglich.

Portfolio ist für alle erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024