Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(Neue) Soziale Bewegungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 17:00 EinzelT am 12.04.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 17.05.2018 LB - LB 138       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 07.06.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 05.07.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 18.05.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 08.06.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 06.07.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lauer, Laurens , Dr.
Module
Modul 1 fortgesetzt: Einführung in die Sozialwissenschaften
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Mit dem Begriff der sozialen Bewegung werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen bezeichnet, die sich für die Repräsentation und Durchsetzung spezifischer Interessen und Vorstellungen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen einsetzen. Dabei zeigen soziale Bewegungen charakteristische Organisations- und Mobilisierungsformen, greifen auf typische Artikulations- und Aktionsformen zurück und sind beeinflusst durch bzw. beeinflussen ihre jeweiligen gesellschaftlichen Kontextbedingungen.

Ziel des Seminars ist es soziale Bewegungen aus einer analytischen und theoretischen Perspektive zu erfassen und zu untersuchen. Dazu werden wir die zeitliche Organisation der Veranstaltung als Blockseminar nutzen, indem wir uns in drei doppeltägigen Einheiten jeweils zunächst einem theoretischen Konzept und einer dazu passenden empirischen Methode widmen werden, um diese dann exemplarisch anhand einer Fallstudie zu erproben.

Leistungsnachweis

Jeder Teilnehmer muss ein Referat halten bzw. sich in einer Referatsgruppe beteiligen und regelmäßig am Seminar teilnehmen, um zur abschließenden Hausarbeit (Abgabefrist: 19. August 2018)  zugelassen zu werden. Das Seminar nimmt zudem an der Referatswerkstatt teil, d.h. zwei Stunden des Seminars werden einer gesonderten Vorbereitung/Übung des Referats im Rahmen der Textwerkstatt (jeweils eine Woche vor der Präsentation) gewidmet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024