Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grafisch gestützte Datenanalyse (mit R) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2018 bis 20.07.2018  LF - LF 052       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Module
Modul 9 a-d: Studienschwerpunkte
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Anforderung:

Das Seminar umfasst eine umfangreiche Einarbeitung in R. Vorkenntnisse in R sind nicht erforderlich.

 

Das Seminar umfasst 14 Sitzungen. Es besteht Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheit wird wöchentlich kontrolliert. Die Abwesenheit in 2 Sitzungen führt zur Stornierung des Seminarplatzes. Eine Prüfungsleistung kann in diesem Fall nicht mehr erbracht werden.

 

Inhalt/Ablauf:

Die grafische Datenanalyse stellt einen elementaren Bestandteil der Datenauswertung dar. Oftmals können Strukturen oder Zusammenhänge innerhalb der Daten mittels einfacher Plots (Grafiken)  erkennbar gemacht werden. Ziel dieses Kurses ist eine Einführung in grundlegende Analysegrafiken mit der Statistiksoftware R. Statistische Methoden werden dabei nur in soweit behandelt, wie zum Verständnis nötig.

 

Literatur:

 

Hadley Wickham (2016): ggplot2: Elegant Graphics for Data Analysis. Second Edition. Springer.
Edward Tufte (2001): The Visual Display of Quantitative Information. Second Edition. Graphics Press.
Rainer Schnell (1994): Graphisch gestützte Datenanalyse. De Gruyter.

 

Leistungsnachweis:

Studienarbeit unter Einsatz der erlernten Hilfsmittel.

 

Englischer Titel:

 

Graphical Data Analysis with R


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024