Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturprüfende Verfahren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 12.04.2018 bis 20.07.2018  LF - LF 052       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Willen, Sebastian
Module
Modul 9 a-d: Studienschwerpunkte
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Englischer Titel: checking empirical structures

 

Strukturprüfende Verfahren dienen dazu, theoriegeleitete Hypothesen zu testen. Dies geschieht mittels geeigneten statistischen Analysemethoden. In diesem Seminar werden verschiedene strukturprüfende Verfahren vorgestellt und von den Studierenden im Rahmen von Übungseinheiten selbst durchgeführt. Vornehmlich wird mit dem Statistikprogramm SPSS gearbeitet.

Literatur

Backhaus, K. et al.: Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung, 14. Auflage. Berlin 2016: Springer Gabler.

Bortz J., Schuster C.: Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler, 7. Auflage. Heidelberg 2010: Springer.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024