Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Tag- und Nachtseiten der Christentumsgeschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:45 bis 10:30 EinzelT am 18.04.2018 R12T - R12 T04 F14   Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lutterbach, Hubertus, Professor, Dr. Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Je mehr die christlichen Sinnhorizonte und die kirchlichen Traditionen ihre Selbstverständlichkeit verlieren und parallel dazu die Weltreligionen mit Gewalt oder Intoleranz in Verbindung gebracht werden, umso wichtiger ist es, dass christliche Theologinnen und Theologen fundiert Auskunft geben können über die Tag- und Nachtseiten der Christentumsgeschichte. Anhand exemplarisch ausgewählter Tagseiten (Menschenwürde, Barmherzigkeit, Toleranz etc.) und Nachtseiten (Sexualität, Zwangsmissionierung, Kreuzzüge, Hexen etc.) der Christentumsgeschichte dient dieses Seminar dazu, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Tradition besser kennen lernen, um so an eigener Identität zuzunehmen und gegenüber anderen weltanschaulichen Traditionen oder alltäglichen Anfragen in Bars und Mensa dialogfähig zu werden.

Bemerkung
  • LA BA 6.1
  • CS BA 6.1/6.3

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024