Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Digitization of work and industry: Comparing national industrial policies and corporate initiatives - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 25.06.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 26.06.2018 LB - LB 138       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 27.06.2018 LB - LB 335       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 28.06.2018 LB - LB 137       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 02.07.2018 LK - LK 062       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 03.07.2018 LB - LB 138       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 04.07.2018 LB - LB 335       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 EinzelT am 05.07.2018 LB - LB 137       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kleemann, Frank, Professor, Dr.
Module
Modul 9 a-d: Studienschwerpunkte
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

The ongoing digital transformation of work and industry involves a plethora of digital technologies, e.g. artificial intelligence, algorithms, and learning systems; interconnected physical devices, autonomous logistics, and cyber-physical systems (“Internet of Things”); robotics and additive manufacturing technologies; or wearable and ‘smart’ devices. However, the paths of digitization differ. Current processes of digitization in manufacturing are particularly shaped by, mostly national, corporate initiatives and industrial policies such as the U.S. „Industrial Internet Consortium“, “Industrie 4.0” in Germany, “Industrie du futur” in France, or the „Industrial Value-Chain Initiative“ in Japan. In a rather hands-on seminar style, we will conduct comparative research on the different initiatives and policies, on their institutionalization, main vantage points, represented interests, scope, and practical effects.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024