Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ethnographie & Gesprächsforschung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 11.04.2018 bis 18.07.2018  V15S - V13 S03 C34       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Krug, Maximilian , Dr. begleitend
Pitsch, Karola, Professorin, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Seminar vertieft die Inhalte der Vorlesung „Methodologie und Methoden empirischer Kommunikationsforschung“.

Von der Fragestellung ausgehend, wie Kommunikation als situiertes Ereignis empirisch gefasst und untersucht werden kann, lernen die Studierenden die empirischen Forschungszugänge „Ethnographie“ und „Konversationsanalyse“ in ihren konzeptuellen und empirischen Dimensionen kennen.

Im Rahmen der Veranstaltung führen die Seminarteilnehmer neben der Lektüre zentraler Grundlagentexte eigene ethnographische Feldbeobachtungen und audiovisuelle Datenerhebungen in Kleingruppen durch. Die entstandenen Daten werden für die empirische Kommunikationsforschung aufbereitet, in Bezug auf die kennengelernten Methoden praktisch angewendet und am Schluss der Veranstaltung im Seminarplenum besprochen.

Studien- und Prüfungsleistungen: Für die Anmeldung zur Abschlussprüfung des Moduls "Methoden empirischer Kommunikationsforschung" müssen die von den Dozenten bekannt gegebenen Studienleistungen erbracht werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024