Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kommunikation im Alter: Zur Bedeutung impliziter generationaler Vorverständnisse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 33
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Kommunikationswissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 11.04.2018 bis 18.07.2018  T03R - T03 R02 D39       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mollenhauer, Rafael , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Wodurch ist die Kommunikation älterer Menschen jenseits etwaiger körperlicher und kognitiver Einschränkungen gekennzeichnet? Wie verschieben sich mit zunehmendem Alter die Relevanzen hinsichtlich des Kommunikationsprozesses? Welche Erwartungen und Erwartungserwartungen - an ein gutes Gespräch, die Rollen von Sprecher und Hörer etc. - sind spezifisch für die Kommunikation im Alter? Und was ist charakteristisch für intergenerationale Kommunikationsprozesse? Diesen und anderen Fragen, deren Klärung gerade vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft an Bedeutung gewinnt, soll im Seminar unter Hinzuziehung soziologischer, psychologischer, kommunikationswissenschaftlicher und linguistischer Studien und Theorieangebote nachgegangen werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024