Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BA-Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 18:00 EinzelT am 18.05.2018 SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 18:00 EinzelT am 01.06.2018 SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 18:00 EinzelT am 20.07.2018 SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kaeding, Michael, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 6 - 12
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Empfohlene Literatur:

 

Brady, H. and D. Collier (2004) Rethinking social inquiry. Diverse tools, shared standards, Lanham: Rowman and Littlefield.

Creswell, J. W. (2009) Research Design: Qualitative, quantitative and mixed methods, Sage.

Gschwend, T. and F. Schimmelfennig (2007) Forschungsdesign in der Politikwissenschaft. Probleme, Strategien, Anwendungen, Campus.

George, A. L. and A. Bennet (2005) Case studies and theory development in the social sciences, London: MIT Press.

King, G., R. Keohane and S. Verba (1994) Designing social inquiry, Princeton: Princeton University Press.

Van Evera, S. (1997) Guide to methods for students of political science, Ithaca: Cornell University Press.

Bemerkung

Das Kolloquium richtet sich an alle, die eine Qualifikationsarbeit (BA, MA) im BereichEuropäische Integration und Europapolitik verfassen möchten. Bevorzugt werden Exposés dieserArbeiten vorgestellt und diskutiert. Die Inhalte sind ebenso zur Vorbereitung von Qualifikationsarbeiten geeignet.

Hinweise zumVerfassen von Exposés:  http://www.uni-due.de/politik/kaeding_lehre.php


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024