Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit: Methoden und Management - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:30 EinzelT am 13.04.2018 LK - LK 061       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:30 EinzelT am 04.05.2018 LK - LK 061       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 25.05.2018 LK - LK 061       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 15.06.2018     DEval Bonn   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 16:00 EinzelT am 29.06.2018     DEval Bonn   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Faust, Jörg , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
IBEP M.A., Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik (Master of Arts) 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar wird ins Thema „Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit“ aus theoretischer, methodischer und praktischer Perspektive einführen. Es baut auf dem Seminar zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit aus dem Wintersemester auf und vermittelt Wissen über eine wichtige Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Neben den konzeptionellen Grundlagen wird das Seminar auf quantitative und qualitative Evaluierungsmethoden sowie auf das Management komplexer Evaluierungen eingehen. Am Beispiel von konkreten Evaluierungsprojekten des DEval und anderen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit soll sowohl wissenschaftlich fundiertes als auch praxisrelevantes Wissen vermittelt werden. Neben drei Veranstaltungen in Duisburg werden 2 Blocktermine am DEval in Bonn angeboten, die von Mitarbeitenden des DEval durchgeführt werden.

 

 

Datum

Ort

Uhrzeit

Dozent

Inhalt

Freitag, 13.04.18

Duisburg

 

Jörg Faust

Einführung/Organisatorisches

Freitag, 04.05.18

Duisburg

 

Jörg Faust

Evaluierung in der EZ

Freitag, 25.05.18

Duisburg

 

Jörg Faust

 

Das deutsche Evaluierungssystem

 

 

 

 

 

Aufgaben & Funktionen des DEval

(Überblick DEval Evaluierungen)

Freitag, 15.06.18

Bonn (DEval)

 9:00 - 10.30

NN

Experimentelle Wirkungsmessung

 

 

 

10:45 - 12.15

 

NN

Quasiexperimentelle Designs

 

 

13:00 - 14:30

 

15:00 - 16:30

NN

 

NN

Analyse von Kausalmechanismen

 

Evaluierungsmanagement – vom Konzept zur Implementierung

Freitag, 29.06.18

Bonn (DEval)

 9:00 - 13:00

NN

DEval Evaluierung Bsp. 1

 

 

10:45 - 12.15

 

NN

DEval Evaluierung Bsp. 2

 

 

 13:00 - 14:30

 

15:00 - 16:30

NN

 

NN

DEval Metaevaluierung Bsp. 3

 

Evaluation Capacity Development

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024