Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wann wird Alltag zu Theater/Kunst? Unterrichtsmodelle und Methoden der Kunstdidaktik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 17.04.2018     Grillo Theater   20 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 25.05.2018     Grillo Theater   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 19:00 EinzelT am 15.06.2018     Grillo Theater   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 EinzelT am 26.05.2018     Grillo Theater   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 EinzelT am 16.06.2018     Grillo Theater   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Aust, Esther
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

LITERATUR:

Literaturhinweise im Seminar

Bemerkung

INHALT:

Wann wird Alltag zu Theater? Warum und wie erhalten die Dinge, die wir sehen, ihre Bedeutung? Wie entwickeln sich Sehgewohnheiten?

Im Seminar werden wir unterschiedliche Methoden der Vor- und Nachbereitung von Theaterbesuchen an ausgewählten Vorstellungen des Schauspiel Essen spielerisch-praktisch erproben.

 

RAUM:   Haupteingang Grillo Theater, Theaterplatz 11, 45127 Essen (Achtung - die Veranstaltung findet als Block statt)

 

ANMELDUNG:  LSF ab 01.03.2018 und Anwesenheit am ersten Termin

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024