Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungswerkstatt "Quantitative Forschungsmethoden" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext läuft über 2 Semester; jeweils im SoSe: Teil 1 und im WiSe: Teil 2
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Zuweisung
Zeitfenster
Hyperlink http://mediendidaktik.uni-due.de/forschungswerkstatt
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 16:00 wöch. von 06.12.2018      Herr Naevecke - Raum S06 S06 B32 (Büro)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 13:00 wöch. von 07.12.2018      Herr Roth - Raum S06 S03 B69 (Büro)   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zuweisung
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Birkelbach, Klaus , Prof. (apl.) Dr. phil. habil.
Heger, Bardo , Dr.
Naevecke, Stefan , Dr.
Roth, Marcus, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts) 3 - 3
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
41004 Forschungswerkstatt
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In der Forschungswerkstatt geht es um die Durchführung eines empirischen Forschungsprojektes aus dem Bereich Erwachsenen/Weiterbildung zu einem Thema Ihrer Wahl / Ihres Praktikums etc. Thematisch kann es dabei etwa um neue Formen des Lernens, etwa mit E-Learning, gehen; es können aber gerne auch andere Themen sein. Wesentlich ist die Erarbeitung des "Stands der Forschung", die Ausarbeitung einer empirischen Fragestellung und ihre methodische Umsetzung. 

Die Forschungswerkstatt ist über 2 Semester anlegt: Im Sommersemester geht es darum, eine erste, einfache Befragung zu entwickeln, durchzuführen und auszuwerten. Im Wintersemester erstellen Sie Ihre Untersuchung entlang der typischen Meilensteine einer emoirischen Untersuchung. 

Weitere Infos zu den Arbeitsschritten finden Sie unter:
http://mediendidaktik.uni-due.de/forschungswerkstatt


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024