Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Linguistik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Wahlzeit
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 18.10.2018 bis 07.02.2019  R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 18.10.2018 bis 07.02.2019  R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 14:00 EinzelT am 23.01.2019 R12R - R12 R07 A69   Studienleistung "Klausur"   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uluçam-Wegmann, Işıl , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 1 - 1 PV
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 1 - 1 PV
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 1 - 1 PV
LA Ba HRSGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen 1 - 1 PV
BA, Türkeistudien 1 - 1 PV
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in die Methoden, Theorien und Modelle der Linguistik sowie in die Grundlagen der linguistischen Analyse im Türkischen ein.

Im Rahmen der Veranstaltung befassen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:

Was ist Sprache? Was sind die Besonderheiten, die die natürlichen Sprachen von anderen Kommunikationsmitteln unterscheiden? Was heißt Sprachstruktur? Welche sprachlichen Mittel werden im Türkischen und Deutschen eingesetzt, um Informationen zu übermitteln?

In diesem Zusammenhang werden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Türkischen und Deutschen behandelt.

Erörtert werden ebenfalls die Teilgebiete (Morphologie, Semantik, Pragmatik etc.) sowie die Teildisziplinen der Linguistik (Soziolinguistik, Neurolinguistik, Psycholinguistik etc.).

Ziel der Vorlesung ist es, dass die Studierenden, die grundlegenden sprachwissenschaftlichen Begriffe und Methoden kennen, sprachliche Phänomene erkennen und aus linguistischer Sicht erklären, linguistische Fragestellungen aus der Sicht der sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen formulieren und über sprachstrukturelle sowie textsortenspezifische Dimensionen der mündlichen und schriftlichen Kommunikation reflektieren können.

Leistungsnachweis

BA-Lehramt:

Einschreibung ab WiSe 2017/18: Modulprüfung "Klausur" am Ende des 2. Fachsemesters (SoSe 19), alle anderen: Studienleistung "Klausur" 30 Min. am Ende des Semesters und Modulprüfung "Klausur" am Ende des 2. Fachsemesters (SoSe 19)

 

BA-Kulturwirt:

Einschreibung ab WiSe 2017/18: Modulprüfung "Linguistik I" (Klausur) am Ende des 2. Fachsemesters (SoSe 2019).

Einschreibung vor WiSe 2017/18: Modulprüfung "Linguistik I" (Klausur) am Ende des 2. Fachsemesters (SoSe 2019).

 

BA-Türkeistudien:

Modulprüfung "Linguistik I" (Klausur) am Ende des 2. Fachsemesters (SoSe 2019).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024