Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Taalvariatie en taalverandering - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.10.2018 bis 31.01.2019  Weststadttürme - WST-A.02.04 findet statt    
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eickmans, Heinz, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Bachelor, Bachelor 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Zoals elke taal kent het Nederlands een rijke variatie van verschillende taalvormen (standaardtaal, omgangstaal, dialecten, verschillende historische taalvormen). Hoe komt een dergelijke taalvariatie of - in historisch opzicht - taalverandering tot stand en hoe functioneert ze binnen de taalgemeenschap? In dit college worden taalhistorische (differentiatie en standaardisering), geografische (dialecten, de nationale variëteiten van het Nederlands in Nederland en in België) en sociolinguistische aspecten behandeld.

 

Bemerkung

2-Fach-BA Geisteswissenschaften: Modul Sprachwissenschaft II

BA Kulturwirt: Grundlagenmodul Sprachwissenschaft


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024