Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MAXIMal GORKI - eine literarische Reise nach Nischni Nowgorod zum 150. Geburtstag des russischen Dichters - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart keine Angabe Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 25.04.2018 R12S - R12 S00 H12       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lachhein, Barbara , M.A.
Zuordnung zu Einrichtungen
Dezernat Gebäudemanagement
Inhalt
Kommentar

Offen im Denken - ein Motto, dem sich Maxim Gorki zeitlebens verschrieben hatte. Seine Werke in Wort und Tat offenbaren einen sozialkritischen und gleichzeitig sozial engagierten Schriftsteller, dessen Wirken bis in die Gegenwart reicht. Die Direktorin des Staatlichen Gorki-Literaturmuseums in Nischni Nowgorod, Larissa Motorina, stellt wenig bekannte Forschungsergebnisse vor und lädt zur Diskussion ein. Studierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften sowie alle, die sich für gelebte deutsch-russische Zusammenarbeit und Völkerverständigung interessieren, sind herzlich eingeladen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024