Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

VO: Literarische Sozialisation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B32   Beginn in der zweiten Vorlesungswoche, 18.10.2018 25.10.2018: Die Sitzung entfällt krankheitsbedingt.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hopp, Margarete , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Gegenstand der Vorlesung sind die Bezugsfelder der Literarischen Sozialisation, der Lese- und Mediensozialisation sowie ihre gesellschaftliche und historische Bedeutung. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die Methoden und Ergebnisse einschlägiger Studien zur Literarischen Sozialisation im Hinblick auf die Bedeutung von Familie, Peer Group und Schule.

Einzelne Präsenzsitzungen werden durch E-Learning-Angebote ersetzt, die über einen Moodle-Kursraum zur Verfügung gestellt werden. Arbeitsergebnisse können ebenfalls dort hochgeladen und damit zur Bewertung freigegeben werden.

Literatur

Hinweise zur Literatur erhalten Sie in der ersten Sitzung, ebenso wie den Zugangscode zum Moodle-Kursraum, der auch der Bereitstellung von relevanter Literatur im Volltextformat zum Downloaden dient.

Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024