Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Dialogsysteme - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 10.10.2018 bis 30.01.2019      findet in T02 S00 L46 statt 10.10.2018: wg. dringenden dienstlichen Termins
17.10.2018: wg. dringenden dienstlichen Termins
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schröder, Bernhard, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Unter (maschinellen) Dialogsystemen werden Computersysteme verstanden, die mit den Nutzerinnen und Nutzern in einer natürlichen Sprache in schriftlicher oder auch akustischer Modalität interagieren. Eine gewisse Verbreitung und Aufmerksamkeit haben diese Systeme in den letzten Jahren durch das Aufkommen von telefonbasierten Dialogsystemen und - in jüngster Zeit - Sprachassistenten wie Alexa, Siri & co. erhalten. Aber auch Chatbots und Such- und Recherchewerkzeuge, denen man natürlichsprachliche Fragen stellen kann, sind hier eingeschlossen. Das Seminar soll auf die Funktionsweise dieser Computersysteme und die (computer-)linguistische Theorie, auf denen sie basieren, eingehen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024