Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

N E U : Didaktikum (LA BA (Modul 5) GyGe) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Didaktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. von 24.04.2018      findet in Raum R12 S05 H81 statt!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Onken, Björn , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Was soll der Geschichtsunterricht mit welchen Methoden und Medien Schülerinnen und Schülern beibringen? Die Geschichtsdidaktik versucht auf diese Fragen Antworten zu geben. Im Zentrum des historischen Lernens in der Schule steht die von Wolfgang Klafki formulierte Aufgabe, wie man einen (historischen) Gegenstand in den Fragehorizont eines Kindes bringt. Was macht einen Inhalt zum Thema? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich an ausgewählten Beispielen mit Kompetenzorientierung, didaktischen Prinzipien, Methoden und Medien.

Literatur

Michele Barricelli / Martin Lücke (Hrsg.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. Historisches Lernen in der Schule, 2 Bände, Schwalbach/Ts. 2012. Jelko Peters: Geschichtsstunden planen, St. Ingbert 2014. Michael Sauer: Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Seelze-Velber 10. Aufl. 2012.

 

Bemerkung

Die Teilnehmer werden von Herrn Onken zugelassen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024