Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Luigi Ghirri – Karte und Gebiet - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2018 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 17:30 bis 18:30 EinzelT am 23.05.2018 R12V - R12 V01 D90       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 21.06.2018     Museum Folkwang   15 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kittner, Alma-Elisa , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

LITERATUR: Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Bemerkung

INHALT:                   

„Ich wollte keine FOTOGRAFIEN machen, sondern LANDKARTEN, PLÄNE, die gleichzeitig Fotografien sein sollten.“ (Luigi Ghirri)

Das Museum Folkwang in Essen zeigt ab dem 4.5. eine erste umfassende museale Präsentation des italienischen Fotografen Luigi Ghirri (1943–1992) in Deutschland. Ghirri zählt zu den Wegbereitern der europäischen Farbfotografie und die Ausstellung im Museum Folkwang ist die erste umfassendere museale Präsentation der Fotografien Ghirris außerhalb seines Heimatlandes Italien.

Landschaften, Stillleben und Architekturmotive – überwiegend in seiner Heimatregion Emilia Romagna – standen im Fokus des gelernten Vermessungstechnikers.

Die geplante Exkursion am 21.6.2018 gliedert sich in zwei Teile: Vormittags werden wir uns innerhalb der Ausstellung in Form von Referaten und Diskussionen mit Luigi Ghirris Arbeiten und ihrer Präsentation beschäftigen; zwischen 14-17 Uhr findet als Auftakt der Reihe „Wissenschaft trifft...“ das vom Museum konzipierte Podium „Luigi Ghirri. Fotografie als Begehren“ statt. Beide Teile sind für den Exkursionsschein notwendig.

Unabdingbar ist auch, bei der Vorbesprechung am 23.5.2018 anwesend zu sein.

 

Bitte melden Sie sich über LSF und bei mir per Mail an:

alma-elisa.kittner@uni-due.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024