Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MA-SE Person und Geist: Theorien von Reduktion und Emergenz in der Philosophie des Geistes - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 09.10.2018 bis 29.01.2019  R12V - R12 V05 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schwengerer, Lukas , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Frage nach der Natur des menschlichen Geistes und seiner Beziehung zu physischen Zuständen hat die Philosophie insbesondere in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts beschäftigt. Im Seminar werden anhand ausgewählter Texte die unterschiedlichen Grundpositionen und Argumente diskutiert.

Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte.

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. (ab WS 2012/13): M10: SE Theoretische Philosophie
M.A. (ab WS 2012/13): M Ia, IIa, IIIa: Person und Geist


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024