Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung (Übung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 18.10.2018 bis 01.02.2019  LE - LE 105       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In der begleitenden Übung zur Vorlesung "Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung" (E-Learning-Einheit) werden exemplarische Aspekte des jeweiligen Vorlesungsthemas vertiefend anhand von Anwendungsbeispielen behandelt. Diese bedürfen zum Teil einiger vorbereitender Leistungen durch die Teilnehmenden. Ziel ist die praktische Anwendung und Vertiefung des in der Vorlesung erworbenen Wissens. 

Weiterfuehrende Informationen erhalten sie in der einführenden Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung "Arbeit, Beruf, Organisation" am 15.10.2018 von 12-14 Uhr in Raum LX 1203.

Bemerkung

Die Übung wird begleitend zur Vorlesung "Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung" angeboten, die ausschließlich als E-Learning-Einheit verfügbar ist. Die Inhalte der Vorlesung sind Teil der mündlichen Abschlussprüfung des Moduls. Für eine konsequente Erarbeitung und Nachbereitung der Inhalte der Vorlesung wird der kontinuierliche Besuch der Übung empfohlen. Die Übung ersetzt jedoch nicht die eigenständige Erarbeitung der Inhalte der Vorlesung über die E-Learning-Plattform.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024