Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kommunikations- und Handlungstheorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. 09.10.2018 bis 29.01.2019  R12T - R12 T03 F87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loenhoff, Jens, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Theorien haben die Funktion, Formulierungsmöglichkeiten und Vokabulare für die Auslegung und die Systematisierung empirischer Phänomene zur Verfügung zu stellen. Je nach Theorietradition, Wirklichkeitsausschnitt und Erklärungsanspruch fällt der von Theorien vorgenommene Problemzuschnitt allerdings anders aus. Die Lehrveranstaltung behandelt einschlägige kommunikationstheoretische Ansätze unterschiedlicher Traditionslinien und Vorverständnisse, um deren deskriptiven und analytischen Stärken und Schwächen freizulegen und in einem komparativen Verfahren die unterschiedlichen Vokabulare auf ihre Übersetzbarkeit zu prüfen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024