Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übungen Neuere und Neueste Geschichte (2 Gruppen) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 09.11.2018 S05R - S05 R03 H20   Türk/Müller   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 01.12.2018 S05R - S05 R03 H20   Türk/Müller   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 07.12.2018 S05R - S05 R03 H20   Türk/Müller   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 08.12.2018 S05R - S05 R03 H20   Türk/Müller   Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. von 18.10.2018      Neuwöhner; Achtung Raumwechsel: SM 205 (Unterricht)   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. von 25.10.2018  S - M - SM 205   Neuwöhner   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Türk, Henning , PD Dr.
Müller, Stefan , PD Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

 

Gruppe 1

Henning Türk/Stefan Müller (9.11. 10–14 Uhr; 1.12. 10–18 Uhr, 7.12. 10–18 Uhr, 8.12. 10–16 Uhr):

Technologiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Technologiepolitik bezeichnet Maßnahmen zur Förderung technischer Neuerungen für den Einsatz in der Wirtschaft. Als Politikfeld handelt es sich um eine staatliche Aufgabe und ist im bundesdeutschen Fall mit Forschungspolitik und Forschungsförderung verschränkt (heute ein Teil des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, BMBF). Technologiepolitische Felder waren zunächst Großförderbereiche wie die Atomenergie, Luft- und Raumfahrtforschung, später die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). An die Technologiepolitik lassen sich für die Geschichtswissenschaft neben der Technikgeschichte auch Fragen nach Zukunftsgestaltung oder gesellschaftlichen Diskursen um Arbeit und Ökonomie stellen. Die Übung vermittelt einen Einblick in Institutionen, Begriffe und Themen von Technologiepolitik. Literatur: Stucke, Andreas: Institutionalisierung der Forschungspolitik. Entstehung, Entwicklung und Steuerungsprobleme des Bundesforschungsministeriums, Frankfurt a. Main/New York 1993; Weingart, Peter/Taubert, Niels C. (Hg.): Das Wissensministerium. Ein halbes Jahrhundert Forschungs-und Bildungspolitik in Deutschland, Weilerswist 2006.

 

Gruppe 2

Benedikt Neuwöhner (Do 12-14):

Widerstand gegen den NS-Staat

Die Übung widmet sich der gemeinsamen Lektüre, Analyse und Interpretation von einschlägigen Quellen und Forschungsliteratur zur Geschichte des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus.

Bemerkung

Achtung   R a u m ä n d e r u n g :

 

die Veranstaltung von Herrn Neuwöhner, donnerstags von 12  bis 14 Uhr findet ab sofort in der Schützenbahn statt:

SM 205 (Unterricht)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024