Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Mathe - Einführung in die mathematische Logik - Cr. 6-6 - FÄLLT AUS - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 6 - 6 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 12:00 wöch. von 11.10.2018      E - WSC-S-U-3.01  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böttinger, Claudia , Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

In dieser Veranstaltung geht es um die Grundbegriffe der mathematischen Logik. Folgende ausgewählte Themen werden behandelt: Aussagenlogik, Prädikatenlogik, Turing-Maschinen und Berechenbarkeit. Es geht um eine Formalisierung von Beweis und "Wahrheit" mathematischer Ausdrücke sowie die Beziehung zwischen diesen Begriffen. Die Inhalte stellen auf diese Weise das Fundament der Mathematik dar, auf dem Beweise und Schlussfolgerungen möglich sind.

Lernziele:

Nach dem erfolgreichen Beenden der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, mathematische Inhalte in der formalen Sprache der Logik zu formulieren und umgekehrt verstehen sie formale logische Ausdrücke als Abstraktionen bekannter mathematischer Inhalte. Parallel dazu erwerben sie Kenntnisse über grundlegende mathematische Begriffe. Sie wenden syntaktische Regeln an und können mit deren Hilfe Folgerungen für die mathematischen Inhalte ableiten.

Literatur

Hans-Peter Tuschik, Helmut Wolter, Mathematische Logik – kurz gefasst

Ebbinghaus, Flum, Thomas, Einführung in die mathematische Logik

Bemerkung

Achtung: Veranstaltung muss leider entfallen!

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) Anmeldefrist ab dem 12.09.2018. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: Mathe, WiWi; Ang. Inf. (IngWi & WiWi), BauIng, BWL (MSM & WiWi), EIT, ISE, Masch.bau, Med.technik, NanoEng
Leistungsnachweis Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024