Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BA und Ma Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 wöch. 16.10.2018 bis 29.01.2019  SG - SG 158   14tägig   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Debiel, Tobias, Professor, Dr. sc. pol.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) -
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts) -
IBEP M.A., Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik (Master of Arts) -
DevGov M.A., Development and Governance (Master of Arts) -
TuV, Theorie und Vergleich politischer Systeme im Wandel -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung findet 14tägig statt.  Sie besteht aus insgesamt 14 Themen:

1. Einführung und Erwartungen (16.10.2018)
2. Themensuche und Problemstellung (16.10.2018)

3. Forschungsdesign und Methoden (30.10.2018)
4. Fallstudie & -vergleich (30.10.2018)

5. Exposé und Zeitplan (13.11.2018)
6. Literaturrecherche I (13.11.2018)

7. Literaturrecherche II (27.11.2018)
8. Exposés Studierende I (27.11.2018)

9. Lektüre, Gliederung & Formalia (11.12.2018)
10. Schreiben & Zitieren (11.12.2018)

11. Exposés Studierende II (08.01.2019)
12. Best Practices I (08.01.2019)

13. Best Practices II (22.01.2019)
14. Exposé Studierende III (22.01.2019)

Die Anmeldung erfolgt per e-mail an <tobias.debiel@uni-due.de>. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, zu jedem Thema einen Text zu lesen, aktiv zu den Diskussionen beizutragen und im Seminarverlauf ein bis zwei kurze Inputs von 5-8 min. vorzubereiten.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet 14tägig statt.  Sie besteht aus insgesamt 14 Themen:

1. Einführung und Erwartungen (16.10.2018)
2. Themensuche und Problemstellung (16.10.2018)

3. Forschungsdesign und Methoden (30.10.2018)
4. Fallstudie & -vergleich (30.10.2018)

5. Exposé und Zeitplan (13.11.2018)
6. Literaturrecherche I (13.11.2018)

7. Literaturrecherche II (27.11.2018)
8. Exposés Studierende I (27.11.2018)

9. Lektüre, Gliederung & Formalia (11.12.2018)
10. Schreiben & Zitieren (11.12.2018)

11. Exposés Studierende II (08.01.2019)
12. Best Practices I (08.01.2019)

13. Best Practices II (22.01.2019)
14. Exposé Studierende III (22.01.2019)

Die Anmeldung erfolgt per e-mail an <tobias.debiel@uni-due.de>. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, zu jedem Thema einen Text zu lesen, aktiv zu den Diskussionen beizutragen und im Seminarverlauf ein bis zwei kurze Inputs von 5-8 min. vorzubereiten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024