Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Cultural Studies II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 09.04.2019  R12R - R12 R06 A79       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eken, Bülent , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 6 - 6 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Ziel dieses Kurses ist es, den Studenten die Theorie und Methodik der Kulturanalyse anhand einer synoptischen Sichtweise des sozio-historischen Wandels in der Türkei von 1980 bis heute vorzustellen. Die Kulturwissenschaft untersucht die historischen Bedingungen möglicher kultureller Formen und das durch sie vermittels ihres Konsums und ihrer Zirkulation realisierte semiotische Universum. In diesem Kurs werden wir Reaktionen auf die fortschreitende Kommerzialisierung der Kultur in der Türkei anhand von Beispielen aus Massenkultur und ästhetischem Modernismus nachgehen. Wir werden die aufkommenden Themen der Debatte im Kulturbereich identifizieren und analytische Werkzeuge für ihre kritische Untersuchung entwickeln.

Literatur

Ausgewählte Literatur

 

Nurdan Gürbilek; Vitrinde Yaşamak

Yael Navaro-Yashin; Faces of the State: Secularism and Public Life in Turkey

(editor) İsmet Akça, Ahmet Bekmen, Barış Alp Özden; Turkey Reframed: Constituting Neo-

Liberal Hegemony

Orhan Tekelioğlu, Televizyon Halleri: Dizi Dizi Turkiye

Tanıl Bora; Zamanın Kelimeleri

Necmiye Alpay; Dil Meseleleri

Daniel Chandler; Semiotics: The Basics

Fredric Jameson; Late Marxism

Bemerkung

Die Lehrveranstaltung ist auch für alle anderen Studiengänge der Turkistik geöffnet, es können jedoch keine Credits erworben werden.

Leistungsnachweis

BA Kulturwirt (Einschreibung vor dem WiSe 17/18): Modulprüfung "Kommunikative Kompetenz II" (Klausur 120 Min.) am Ende des Semesters, bestehend aus den LVs Übersetzung, Zeitgenössische Literatur, Textlinguistik und Cultural Studies II. Bitte finden Sie den Studienplan hier.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024