Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Tabellen & Kalkulation - Eine Einführung in Excel - 3 Cr. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 02.04.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 30.04.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 07.05.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 14.05.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 21.05.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 04.06.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 18.06.2019 S06S - S06 S00 B08       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Laroche, Andreas , Dipl.-Kfm.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Methodenkompetenzen (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Folgende Lerninhalte werden besprochen und praktisch erarbeitet:

  • Einführung in die Tabellenkalkulation am Beispiel von Microsoft Excel 2013
  • Dateneingabe und Möglichkeiten der Formatierung
  • Relative und absolute Zellbezüge
  • Formeleingabe
  • Häufig verwendete Funktionen
  • Diagrammerstellung
  • Layout- und Druckoptionen

Die Bearbeitung der Lerninhalte und Übungen erfolgt anhand des Leistungsstandes der Lerngruppe und kann abweichen.

 

Lernziele:

Die Arbeitsmöglichkeiten der Tabellenkalkulation mit MS Excel, werden der Lerngruppe anhand realer und problemorientierter Aufgabenstellungen schrittweise vermittelt. Angefangen von den Grundlagen zur Bedienung des Programms, über einfache Berechnungen und Kalkulationen bis hin zu logischen Funktionen und der Erstellung von Diagrammen. Das selbstständige Bearbeiten von Übungen durch die Teilnehmer mit der Software nimmt dabei einen wesentlichen Teil der Veranstaltung ein.

Bemerkung

Termine:

ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG!

Di 02.04.2019

(der Termin am 09.04. entfällt und wird am 18.06. nachgeholt)

Di 30.04.2019

Di 07.05.2019

Di 14.05.2019

Di 21.05.2019

Di 04.06.2019

Di 18.06.2019

(jeweils 16:00-20:00 in S06 S00 B08 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-3

 

Anmeldung ab dem 05.03.2019 über LSF!

Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Studienanfänger oder an Studierende, die Interesse am Thema haben und ihre Lernsituation verbessern wollen.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Regelmäßige und aktive Teilnahme; Klausur

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024