Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Projektmanagement: Praxisnah und kompakt (Campus Essen) - 3-4 Cr. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3-4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 01.04.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 08.04.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 15.04.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 29.04.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 06.05.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 13.05.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 20:00 EinzelT am 20.05.2019 V15S - V15 S04 C63       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 25.05.2019 V15S - V15 S04 C63   Termin für Einzelprüfungen   35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 01.06.2019 V15S - V15 S04 C63   Termin für Einzelprüfungen   35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Vohr, Armin , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Erfolgreiche Projekte leisten einen wesentlichen Beitrag für den Gesamterfolg von Unternehmungen. Im Hinblick auf das sich immer dynamischer entwickelnde Umfeld wird die Projektarbeit in Zukunft noch zunehmen. So wird eine Unternehmung unter dem Innovations-, Kosten- und Wettbewerbsdruck bestehen können. Die Leitung eines komplexen Projektes ist eine anspruchsvolle Führungsaufgabe, die neben methodischen Fähigkeiten vor allem umfassende soziale Kompetenzen erfordert. Im Rah­men von Planungstechniken wird neben der Zeit-, Kapazitäts-, Kosten- und Finanzplanung auf inte­grative Vorgehensweisen hingewiesen. Es werden Erfolgsfaktoren und typische Hürden in der Um­setzung von Projekten aufgezeigt. Im Seminar werden die wichtigsten Methoden und ausgewählte In­strumente anwendungsnah in Verbindung mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis erläu­tert und durch Übungen gemeinsam erarbeitet.

Lernziele:

Studierende sind in der Lage, Projektziele, Projektnutzen sowie spezifische Anforderungen zu definieren. Projektorganisation und Aufgabenplanung stehen hier im Vordergrund. Studierende erhalten einen Überblick über wirtschaftliche Projektdeterminanten wie Kalkulation, Ressourcenplanung, Qualitäts­management und Controlling. Die Teilnehmenden lernen in Übungen auch die gewichtige Bedeutung ‚weicher Faktoren‘ im Projektmanagement kennen (Teamorganisation, Leadership, Konfliktmanage­ment).

Literatur

Schelle, Heinz: Projekte zum Erfolg führen. München: Beck.

Außerdem wird ein Semesterapparat online bereitgestellt.

Bemerkung

Termine:

Mo 01.04.2019
Mo 08.04.2019
Mo 15.04.2019
Mo 29.04.2019
Mo 06.05.2019
Mo 13.05.2019
Mo 20.05.2019

(jeweils 16:00-20:00 in V15 S04 C63 - Campus Essen)

 

Termine für Einzelprüfungen:

Sa 25.05.2019
Sa 01.06.2019

(jeweils 10:00-18:00 in V15 S04 C63 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 05.03.2019 über LSF!

 

Diese Veranstaltung ist nicht kreditierbar für Wirtschaftsinformatik-Studierende!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Für 3 ECTS-Credits: Präsentation und mündliche Prüfung

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

Für 4 ECTS-Credits: Moderationsleistung im Seminar

 

ECTS-Credits: 3-4


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024