Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Aktuelle Entwicklungen in der Elektro- und Informationstechnik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 10.10.2018 bis 16.01.2019  BC - BC 303       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 30.01.2019 BC - BC 303       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Inhalt
Bemerkung

Prüfungsleistung: Aktive Teilnahme am Seminar, Erstellung eigener Beiträge nach Anforderung

 

Beschreibung: Dieser Kurs richtet sich an Studenten vorzüglich der Elektrotechnik, die sich für ausgesuchte Themen der Elektrotechnik interessieren. Die Themenauswahl berücksichtigt insbesondere individuelle Wünsche und Bedarf der Teilnehmer, wobei 'anything goes' gilt. Vorausgesetzt wird ein lebendiges Interesse der Teilnehmer, die vorgebrachten und besprochenen bzw. zu besprechenden Themen zu begleiten. Das beinhaltet zusätzlich zu einer aktiven Mitarbeit auch einer Behandlung zwischen den Veranstaltungen, also auch einer Eigenarbeit in der Beschäftigung mit dem Thema. Das können Recherchearbeiten sein, oder thematische Vor- bzw. Nachbereitungen. Im Rahmen des Projekts flexING (www.uni-due.de/flex) werden für die Veranstaltung 2 Credits vergeben.

Bitte melden Sie sich über flexing@uni-due.de an.

 

Lernziele: Verbessertes Verständnis der aktuellen und insbesondere zukünftigen Ausbau- und Entwicklungsrichtungen des Faches, mit deutlicher Perspektive auf den Arbeitsmarkt in den die Studierenden eintreten werden, und dessen Anforderungen und Entwicklungspotentiale. Erkennen von neuen Technologien und Märkten.

 

Anbieter: Flex


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024