Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - GeiWi_Angl - Investigating Poverty - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 12.10.2018     E - R12 V05 D20   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 12:00 bis 16:00 Block 09.11.2018 bis 10.11.2018      E - R12 V05 D20   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 12:00 bis 16:00 Block 07.12.2018 bis 08.12.2018      E - R12 R05 A84   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 12:00 bis 16:00 Block 11.01.2019 bis 12.01.2019      E - R12 V05 D20   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Recent political developments in the UK, US, and elsewhere suggest deep insecurities about people’s economic circumstances and concerns about job availability, affordable housing, education, health care, and the impact of migration and refugees on society.

This discussion-based block seminar examines literature, investigative journalism, and theoretical texts dealing with poverty, wealth inequality, and the perception of economic hardship. Students will gain insights into growing anxieties about individual access to membership in the middle class and the implications of such anxieties for the rise of populism.

On the syllabus are texts investigating poverty by George Orwell, John Steinbeck, Darren McGarvey, and Barbara Ehrenreich, as well as a number of theoretical texts.

Bemerkung

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) Anmeldefrist ab dem 12.09.2018. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.

Die Veranstaltung ist zugleich anrechenbar für Bereich II des Zertifikats ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ der UDE.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Englisch; Englische Sprachkenntnisse erforderlich

Leistungsnachweis

Präsentation


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024