Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Traumberuf Lektor/in? - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2018/19 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 17.11.2018         16 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Drawe, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Berufsorientierende Veranstaltungen/Zentrales Praktikumsbüro
Inhalt
Kommentar

Der Workshop „Traumberuf Lektor/in?“ bietet einen ersten Überblick über das Berufsbild. Studierende können darin erste theoretische und praktische Kenntnisse erwerben. Er wird durchgeführt von Kathrin Jurgenowski, einer erfahrenen Lektorin, Autorin und Übersetzerin.

Zu den Kursinhalten zählen:

·Einführung in die deutsche Verlagslandschaft

·Einblicke ins Tätigkeitsfeld Verlagslektorat

·Praxisübungen: Redaktion und Programm

·Tipps und Infos für den Karrierestart

Der Kurs vermittelt Basiswissen, es sind also keine Vorkenntnisse erforderlich. Der am 08.12.2018 stattfindende „Praxisworkshop Lektorat“ ergänzt diesen Kurs. Die Anmeldung erfolgt automatisch für BEIDE Workshops. Die Teilnahmezahl ist auf 16 begrenzt.

Bemerkung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 09.11.2018 unter Angabe der Matrikelnummer, des Studiengangs und der Fächerkombination bei Dr. Claudia Drawe verbindlich an. Teilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung vom Praktikumsbüro. Der Workshop findet im R12 V03 D20 am Campus Essen statt.

Voraussetzungen

Bitte melden Sie sich bis spätestens 09.11.2018 unter Angabe der Matrikelnummer, des Studiengangs und der Fächerkombination bei Dr. Claudia Drawe verbindlich an. Teilnehmer/innen erhalten eine Bescheinigung vom Praktikumsbüro. Der Workshop findet im R12 V03 D20 am Campus Essen statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024