Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar: Französische Literaturwissenschaft: DANY LAFERRIÈRE - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10401502 Kurztext St.B.
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/bung/index.php
Sprache mehrsprachig
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 11.04.2019  V15R - V15 R03 H82     02.05.2019: Die Veranstaltung muss wegen Krankheit leider ausfallen. Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bung, Stephanie, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Dany Laferrière wurde 1953 in Port-au-Prince auf Haiti geboren. Der mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnete Schriftsteller, der 2013 in die Académie française aufgenommen wurde, beschäftigt sich in seinen Werken mit Themen wie Exil, Gewalt, Naturkatastrophen, Armut und Literatur. In L’Énigme du retour setzt er sich mit seiner durch den Tod des Vaters veranlasste Rückkehr nach Haiti auseinander – nach dreißig Jahren des Exils in Kanada. In unserem Proseminar nehmen wir dieses – 2009 mit dem Prix Médicis ausgezeichnete – Werk zum Anlass, um uns erstens grundsätzliche Gedanken über den Zusammenhang von Weltgeschehen und Literatur zu machen, und um zweitens den Umgang mit narratologischen Werkzeugen einzuüben. Außerdem soll ein vertiefter Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten gegeben werden.

Zur Anschaffung empfohlen ist die folgende Ausgabe:

-          Dany Laferrière, L’Énigme du retour. Paris, Grasset 2009 (Édition Livre de Poche ; ISBN 978-2-253-15660-4)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024