Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Französische Fachdidaktik: Bachelor-Seminar: Literarische Texte im Französischunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10401902 Kurztext R.Sch.
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Wahlzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. von 10.04.2019  R12R - R12 R04 B21       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schleicher, Regina , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

In dieser Lehrveranstaltung widmen wir uns den Fragen nach dem Stellenwert der Arbeit mit literarischen Texten in den Lehrplänen für den Französischunterricht der Sekundarstufen und der Umsetzungsmöglichkeiten mit innovativen Methoden. Während sich in Bezug auf die Lektüren der Bogen von französischsprachigen Klassikern zu aktuellen Jugendromanen spannt, sind als methodische Schwerpunkte Inszenierungstechniken, Kreatives Schreiben, Lernarrangements und der Einsatz digitaler Medien vorgesehen. Die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen findet dabei eine besondere Berücksichtigung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars erarbeiten Unterrichtsvorschläge, die in französischsprachigen Simulationen erprobt werden. Zu Beginn erhalten Sie einen Seminarreader.

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024